| |
Die Ballonfahrt Ma' sogt: Geht's so oan Esel amoi goar zu guat, daun pockt eam gaunz leicht aa da Übamuat: Daun geht ea auf's Eis und ea taunzt durt umma, oba leida, des geht hoid bei uns net - im Summa. Drum haum seine Freind ganz schoaf nochgedocht, wos ma denn im Summa mit a so an Esel so mocht. Mid an Fliega umadumfliagn? Na, na, liaba Mau' , des kennt do dea oidi Esel aa scho genau. Mit'n Foischiam ospringa? Na, des waa aa Graus! Do keglt ea si d' Schuita do glei wieda aus! Und sölba fliagn earscht, mit so an Paragleita, dea taat des jo glott weu dea wiad aa nimma g'scheita! Wos faungt ma hiazt mit so aan Spinna daun au, das er si' dabei a wirkli nix obrecha kau? Noch etliche Lita kummt daun de große Idee! "Mia schickn eam hoid mit an Ballon in de Heh!" A Fochmau soll'n obn daun umanaunda fian, do kunnt eam jo eigentli' goar nix passiern. Und aussadem haum mia daun späta beim Taufa Glei wieda a sehr guate Ausred fia's Saufa. I selm hed zwoar gmoant mit meine siebzg Joahr, daß i sicha mit goar koan Ballon nimma foar. Owa da Mensch, dea kaun hoid nu so vüü denk'n Da Herrgott und seine Clubfreind' de lenk'n. Des hot aa scho' früha a vüü greßerer kennt, ( den haums domois Kaiser Fraunz Josef gnennt ) Wia dea domois, so raunz i hoid heit in mein Boart: Uns bleibt aa do wirkli rein goar nix daspoart! Do hob i hoid daun, so zum Trost in mein Kumma, de best' oller Eh'fraun, d' Irene mitgnumma. Weu waun mia uns scho fiachtn daun liaba zu zweit Und wauns daun recht scheen wiad, iss a doppelte Freid. Owa jetzt san mia glückli scho wieda herunt, und tuan drum eich oilln mitanaunda iazt kund wia früha da Kaisa gsogt hot: Liabe Leut', es woar heut' sehr schön, es hot uns sehr gfreut! |